

Wir möchten unsere Umwelt schützen und erhalten. Aus diesem Grund arbeiten wir in unseren Geschäftsräumen ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien.
Das gut ausgebaute Nürnberger Nahverkehrsnetz besteht aus 3 U-Bahn-, 4 S-Bahn-, 5 Straßenbahn-, 51 Stadtbus-, 28 Regionalbahn- und einigen Regionalbuslinien. Betrieben werden die städtische Linien durch die Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG). Der Tarif- und Verkehrsverbund der Stadt Nürnberg ist der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH (VGN). Der VGN bietet einen gemeinsamen Tarif für Bus, U-Bahn, Straßenbahn und Eisenbahnverkehr.hmen gehören zu Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN).
Rothenburger Str. 9
90443 Nürnberg
Tel.: 0911 / 27075-0
E-Mail: info@vgn.de
Web: http://www.vgn.de/
90338 Nürnberg
VAG KundenCenter
Hauptbahnhof Nürnberg
U-Bahn-Verteilergeschoss/Königstorpassage
Tel.: 0911 / 2834646
E-Mail: service@vag.de
Web: http://www.vag.de/
Hinterm Bahnhof 33
90459 Nürnberg
Kundencenter Nürnberg (1.OG im Hauptbahnhof)
Bahnhofsplatz 9
90443 Nürnberg
Tel.: 01805 / 996633
Web: http://www.bahn.de/regio_franken/view/index.shtml
St.-Viti.Straße 15
29525 Uelzen
Tel.: 0581 / 971640
E-Mail: info@der-metronom.de
Web: http://www.der-metronom.de/
Verkaufsbüro Nürnberg
Breslauer Straße 376
90471 Nürnberg
Tel.: 0911 / 9897810
E-Mail: info.nuernberg@ovf.de
Web: http://www.ovf.de/frankenbus/view/index.shtml
Wir möchten unsere Umwelt schützen und erhalten. Aus diesem Grund arbeiten wir in unseren Geschäftsräumen ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien.