Den Umzug nach Korbach richtig organisieren
Wer seinen Umzug Korbach mit dem richtigen Umzugsservice planen möchte, sollte Umzug123 beauftragen. Dieser kostenlose Service findet das richtige Umzugsunternehmen und Ihr Umzug nach Korbach verläuft reibungslos. Nutzen Sie unseren Service und füllen Sie das nachfolgende Online-Formular aus. Statt langer Suche nach potentiellen Umzugsunternehmen und diverser Telefonate, erhalten Sie von uns direkt eine entsprechende Liste mit geeigneten Umzugsspediteuren. So können Sie in aller Ruhe die Angebote vergleichen und wählen einen passenden Dienstleister für Ihren Umzug Korbach. Profitieren Sie von unserem kostenlosen Umzugsservice, der Ihnen unverbindliche Angebote vermittelt und den Einzug nach Korbach spürbar erleichtert. Folgen Sie unserer kurzen Beschreibung und probieren Sie es gleich mal aus.
Der Umzugsservice für den Umzug Korbach
Umzug123 bietet Ihnen einen schnellen und einfachen Umzugsservice, der Ihren Umzug Korbach zuverlässig plant. So gelangen Sie auf unkomplizierten Weg ins neue Zuhause nach Korbach und der Kraftakt Umzug wird von professionellen Umzugspartnern übernommen. Dafür sind nur wenige Klicks erforderlich:
1.) Formular mit Ihren Umzugsdaten ausfüllen. Darin können Sie diverse Sonderwünsche angeben (Kartons befüllen, Möbelstücke abbauen u. a.). Mit exakten Angaben kann das Umzugsunternehmen bestmöglich planen und Ihr Umzug nach Korbach verläuft problemlos.
2.) Formular abschicken, indem Sie auf den blauen Button klicken („Kostenlose Angebote anfordern“). Umzug123 sucht nun nach geeigneten Umzugsunternehmen, die zu Ihren Angaben passen.
3.) Vergleichen Sie die Angebote. Sie erhalten bis zu 7 Angebote von Umzugsunternehmen, die Ihren Umzug Korbach übernehmen wollen. Wählen Sie Ihren Umzugsspediteur und der Ortswechsel nach Korbach ist gut organisiert.
Geografie & Daten
Korbach liegt in Nord-Hessen am Nordostrand des Rheinischen Schiefergebirges. Im Stadtgebiet gibt es 2 größere Ausläufer des Rothaargebirges: der Widdehagen (635 m) und der Eisenberg (562 m).

Die Kernstadt liegt auf einer Hochebene (die sog. Waldecker Tafel) und wird vom Fluss Kuhbach durchzogen.
In Korbach leben ca. 23 000 Einwohner, von denen über 18 000 in der Kernstadt wohnen.
Sehenswertes
In der Kernstadt von Korbach ist vor allem die Altstadt ein beliebter Ausflugsort. Die Altstadt lädt mit seinen Fachwerkhäusern, gotischen Hallenkirchen und Museen zum historischen Stadtbummel ein. Selbst größere Bauwerke wie die Kilianskirche und die Nicolaikirche aus dem 15. Jh. konnte man ebenso gut erhalten wie die zahlreichen Bürgerhäuser, Amtstuben und Wehrtürme der früheren Stadtmauer. Hier werden Stadtführungen angeboten, die insbes. durch die historische Altstadt führen.
Kultur & Freizeit
Die kulturellen Veranstaltungen sind eng mit der Historie Korbachs verbunden. So findet man im Eisenberg ein Besucherbergwerk, das den mittelalterlichen Goldabbau erlebbar macht. Auch das Altstadt- Kulturfest im Juni/ Juli und der Mittelalter- Markt im Oktober haben historische Wurzeln. Und in der Umgebung lädt das Schiefergebirge zum Wandern ein, während Spaziergänger und Naturfreunde den nahegelegenen Naturpark Diemelsee aufsuchen. Insgesamt findet man in Korbach zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in den Bereichen Kunst, Kultur und Natur.
Wenn Sie mehr über Ihre neue Heimat wissen wollen, informieren Sie sich einfach auf der offiziellen Webseite der Stadt: http://www.korbach.de/